Tools

Werkzeuge in der Systemischen Beratung

In der systemischen Beratung bieten Tools eine wertvolle Unterstützung, um komplexe Zusammenhänge und Beziehungen zu durchschauen. Sie helfen dabei, die Perspektiven aller Beteiligter sichtbar zu machen und deren Kommunikation zu verbessern. Solche Werkzeuge ermöglichen es, familiäre und soziale Strukturen darzustellen und zu verstehen. Außerdem können sie dazu beitragen, neue Lösungsansätze zu entwickeln und das Bewusstsein für eigene Ressourcen zu stärken. Insgesamt fördern diese Tools Erkenntnisse und Reflexionen im Beratungsprozess, die oftmals eine wichtige Grundlage für nachhaltige Veränderung bilden.

Wichtige Tools

Neue Perspektiven durch gezielte Methoden –
für mehr Klarheit und Lösungen.

Genogramm

Das Genogramm dient als visuelles Werkzeug, das familiäre Beziehungen und Muster darstellt. Es hilft, die Dynamik innerhalb von Familien zu verstehen und zu erkennen, wie diese Beziehungen das aktuelle Verhalten beeinflussen.

Skulpturen

Mit Hilfe von Figuren oder anderen Objekten stellen Sie Ihre Beziehungen und Konflikte dar. Dies ermöglicht es, emotionale Themen sichtbar zu machen und neue Perspektiven zu gewinnen.

Systemische Fragen

Wir verwenden gezielte Fragen, um Sie zum Nachdenken anzuregen. Unser Ziel ist es, Ihren Blick durch neu gewonnene Erkenntnisse in eine positive, lösungsorientierte Richtung zu lenken.

Skalen

Mit Hilfe einer Skala können Sie Ihren aktuellen Gefühlszustand einordnen und reflektieren. In einem gemeinsamen Gespräch darüber machen wir bisherige Fortschritte sichtbar und stecken neue Ziele.

"Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu Klarheit, neuen Perspektiven und nachhaltigen Lösungen."